Terminvereinbarung
Telefon: 03724/667 615
Fax: 03724/666 79 94
Mobil: 0178/24 66 874
E-Mail: logo-burgstaedt@gmx.de
Sprechzeiten
Mo – Fr ganztägig nach Vereinbarung
Wo finden Sie uns?
Bahnhofstraße 7a, 09217 Burgstädt

Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan
Der Therapieansatz von Beatriz Padovan ist eine Therapieform, die den gesamten Menschen einbezieht. Schließlich kommt nicht nur „der Mund“ zur logopädischen Behandlung, sondern der Mensch als Ganzes.
Die Sprachentwicklung ist kein isolierter Prozess, sondern es wird davon ausgegangen, dass sich Gehen, Sprechen und Denken aufeinander aufbauend entwickeln. Keine Entwicklungsstufe ist ohne die vorhergehende erreichbar. In den Phasen dieser Gehirnreifung kann es passieren, dass Entwicklungsphasen übersprungen oder nicht vollständig ausgeführt werden. Dabei kann es zu Stagnationen (Stillstände) und Verzögerungen in der (Sprach-) Entwicklung kommen.
Hier greift die Padovan-Methode an und wiederholt den natürlichen Erwerbsprozess des „Gehens“ (rollen, kriechen, krabbeln, etc.), des „Sprechens“ (atmen, kauen, saugen, schlucken) sowie des „Denkens“ (Symbolfähigkeit, schlussfolgerndes Denken) mit der Zielsetzung, die Reifung des Gehirns zu erwirken, um dem Patienten die Möglichkeit zu geben, sein genetisches Potential zu entfalten und so die Stagnation zu überwinden.
Man kann dies gut an dem Beispiel „Aufräumen“ erläutern:
Stellen Sie sich vor, Sie räumen auf und alles fliegt in irgendeinen Schrank, nichts hat einen festen Platz. Wenn man zu einem späteren Zeitpunkt davon etwas benötigt, braucht man viel Zeit zum überlegen oder zum suchen. Hat man aber für alles einen festen Platz und benutzt diesen immer wieder, wird man bald automatisch zum richtigen Schrank gehen. Umso besser das Gehirn also organisiert ist, desto effektiver ist es beim Erreichen von neuen Entwicklungsstufen und auch bei der Informationsverarbeitung.